Mit dem Grundkurs will ich Dich in die Welt der Lomi Lomi Nui führen, mit der Magie dieser besonderen Bewegungen und Berührungen vertraut machen. Mit dem gesamten Ausbildungszyklus will ich Dir umfangreiche Techniken zur Verfügung stellen, damit Du auf die Einzigartigkeiten jedes einzelnen Kunden reagieren kannst. Ich will Dich aber auch vorbereiten auf Themen und Situationen, die beim Geben der Lomi Lomi Nui auftreten werden und könnten, und auch auf die, die organisatorisch und rechtlich nötig sind, wenn du die Lomi Lomi Nui gewerblich anbieten willst. Wir werden im kleinen, vertrauten Kreis (max.6 Teilnehmer*innen) ganz viel lomisieren.
Bei der Lomi haben wir den Fokus nicht auf dem Mangel, die Verspannung, die Fehlhaltung, ... sondern wir nehmen den Menschen so wie er ist, haben das im Fokus, was diesen Menschen stärkt, nährt, gut tut. Die Grundbotschaft ist: "Du bist gut so wie du bist."
Diese Grundhaltung gepaart mit der langsamen, achtsamen und klaren Berührungsqualität der Lomi wird dich in der Seele berühren und Du wirst erleben, was deine Berührungen auslösen - bei der empfangenden Person, aber auch bei Dir. Diese magischen Momente haben die Kraft, Dein Leben und die Sicht auf andere Menschen zu verändern. Ich freu mich drauf, Dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Es gibt verschiedene Stile und Ausprägungen der Lomi Lomi Nui. In der Lomi Akademie wird die energetische Lomi Lomi Nui unterrichtet; sie ist langsam aber energiereich, hat die Emotionen und die Seele des Menschen im Blick, entspannt, beruhigt, fokusiert, nährt, stärkt, bringt die Energie ins Fließen und zaubert Dir ein Strahlen ins Gesicht.
Anmeldeformular siehe unten. Rückfragen und Anmeldung per Mail an lomi@ochr.at
Die Ausbildung besteht aus
Präsenzunterricht in Form von "Grundkurs", "Aufbau-Modul", "Fortgeschrittenen Modul",
Praxisteil durch mind. fünf dokumentierte Lomi Lomi Nui - Anwendungen und dem
Selbststudium der umfangreichen Skripten.
Abgeschlossen wird mit einer Prüfung und der Ausbildungsbestätigung.
Natürlich können auch nur einzelne Module besucht werden und Kurse anderer Anbieter können angerechnet werden.
Ausbildungsumfang und Teilnehmer*innen mit Abschluss findest du >>HIER
Zur Festigung, Vertiefung und laufender Praxisbegleitung gibt es vielfältige Weiterbildungsangebote und auch Einzelunterricht und -coachings.
INHALTE: Herkunft, Ziel, Wirkungsweise, Grundhaltung; erarbeiten der nötigen Griffqualität; Basis-Grifftechniken und Streichungen; energetische Arbeit; Umgang mit Klienten; Kontraindikationen; Hygiene; Abgrenzung; rechtliche Rahmenbedingungen
TEILNEHMER: 3 bis 6 Personen, keine Vorerfahrung nötig
PREIS: 280,- Euro incl. Skriptum, Teilnahmebestätigung, Massage-Öl
NÄCHSTE KURS-TERMINE:
WIEN:
Münchenstraße 29, 1120 Wien
Sa 3. - So 4.6.2023
Sa 30.9. - So 1.10.2023
KRIEGLACH (Steiermark):
Bürstadtstr. 7/11, 8670 Krieglach
Sa 22. - So 23.7.2023
Sa 7. - So 8.10.2023
GMUNDEN (Oberösterreich):
Krottenseestr. 46, 4810 Gmunden
Sa 22. - So 23.4.2023
Sa 14. - So 15.10.2023
NEUFELDEN (Oberösterreich):
Verein ALUNA - Zentrum der Weiblichkeit
Markt 38, 4120 Neufelden
Do 13. - Fr 14.7.2023
KRUMPENDORF (Kärnten):
in der Massage-Praxis Massage-House
Südbahnweg 73, 9201 Krumpendorf
Sa 6. - S0 7.5.2023
Sa 4. - S0 5.11.2023
WIESEN (Burgenland):
in der "Seelenwärmerei"
Helenental 1, 7203 Wiesen
Sa 10. - So 11.6.2023
INHALTE: Wiederholungen aus dem Grundkurs; weitere Grifftechniken; Philosophie der Huna-Lehre; energetische Aspekte der Lomi; Energetik in Österreich (3-Phasen-Modell); Atemtechnik und Aufladen mit Energie; meine Haltung, Präsenz, Wertschätzung und mein Körper als wichtigste Werkzeuge; Reflexion bezüglich Körperarbeit: was macht es mit mir, wenn ich berühre und berührt werde?Sensibilität im Umgang mit Grenzen; Erkennen von Kontraindikationen; rückenschonendes Arbeiten; ...
TEILNEHMER: 3 bis 6 Personen, Voraussetzung: Grundkurs
UMFANG: 2 Tage
PREIS: 320,- Euro incl. Skriptum, Teilnahmebestätigung, Massage-Öl
NÄCHSTE KURS-TERMINE
werden jeweils mit den Absolvent*innen des Grundkurses vereinbart.
INHALTE: Wiederholungen aus Modul 1+2; allgemeine Grundlagen und -regeln der Massage; weitere Grifftechniken wie Bauch-Lomi, 4-händige Techniken, Lomi für Schwangere, Lomi für Kinder, Lomi ohne Öl (mit Seidentüchern); rechtliche Themen für die Berufspraxis bzw. Gründung; Berufsbild; ...
TEILNEHMER: 3 bis 6 Personen Voraussetzung: Aufbau-Modul. Empfehlung: Anatomie-Kurs
UMFANG: 3 Tage Kurs (450,-) oder nur 2 Tage Kurs (320,-), wenn die Personen schnell lernen oder aufgrund ihrer Vorerfahrungen auf einem umfangreichen Technikschatz aufbauen können.
NÄCHSTE KURS-TERMINE
werden jeweils mit den Absolvent*innen des Aufbau-Moduls (Lomi II) vereinbart.
ABSCHLUSS: Nach Absolvierung des Präsenzunterrichts (Lomi I - III), Selbststudium bereitgestellter Unterlagen, Praktikumsteil in Form von mind. 5 dokumentierter und besprochener Übungsanwendungen, erfolgt die Abschlussprüfung und gibts ein Gesamtzertifikat (Umfang und Inhalt der gesamten Ausbildung und Personen, die die Ausbildung abgeschlossen haben findest du >>HIER)
Für die Kund*innen des www.suvasun.at gibt es eine andere Aufteilung des Präsenzunterrichts. Die Ausbildung wird an 8 einzelnen Wochentage, jeweils von 8:30 bis 14:00 Uhr stattfinden und ist somit für jene Personen geeignet, die nur dann Zeit haben, wenn die Kinder im Kindergarten oder in der Schule sind. Details siehe Infoblatt unten.
Anatomie
Für die gewerbliche Ausübung der Lomi Lomi Nui ist es durchaus hilfreich, sich ein Basiswissen über die Anatomie des Menschen anzueignen. Es gibt viele Kurs- und Ausbildungsmöglichkeiten dazu. Eine übersichtliche, fundierte aber dennoch leicht verständliche Ausbildung gibt es >>HIER
Fr. Gabriela Vonwald erklärt dies sehr anschaulich und leicht verständlich. Außerdem hat man mit den Audiodateien die Möglichkeit, sich die Inhalte auch mehrmals anzuhören und im ausführlichen Skriptum die Details nachzulesen.
Fr. Vonwald hat sich bereit erklärt, ihren Anatomiekurs für TeilnehmerInnen meiner Kurse ermäßigt anzubieten (eine Teilnahmebestätigung der Lomi-Akademie gilt als Nachweis).
Rechtlicher Hinweis siehe Dokument HIER>>>
In Österreich darf die Lomi Lomi Nui sowohl mit dem Gewerbeschein der Massage als auch mit dem der Energetik angewendet werden. Wenn bei der Lomi Lomi Nui ausschließlich energetisch gearbeitet wird, genügt der Gewerbeschein der Energetik. Dabei darf aber der Wortlaut "Massage" oder die Bezeichnung "Masseur*in" oder "massieren" nicht verwendet werden, da es sonst zur Irreführung der Kunden kommen könnte. Nur wer den Gewerbeschein des Masseurs / der Masseurin hat, darf bei der Lomi Lomi Nui auch explizite Massagegriffe anwenden.
Sowohl die Bezeichnung "Lomi Lomi Nui" als auch "Lomi Lomi Nui Practitioner" ist KEINE geschützte Marke und kann somit von jeder Person unabhängig von bestimmten Ausbildungen verwendet werden. Eine gesetzliche Regelung bezüglich der Lomi Lomi Nui Ausbildung gibt es in Österreich (noch) nicht. Somit kann der Kunde / die Kundin leider vorher nicht genau wissen, was er/sie bei einer angebotenen Lomi Lomi Nui genau bekommt. Deshalb gibt es als Qualitätsnachweis auf dieser Homepage eine Liste aller Personen, die die Ausbildung bei der Lomi Akademie abgeschlossen haben.