Lomi Akademie, Lomi Kurse, Massage Ausbildung, Lomi Lomi Nui

Das Hauptaugenmerk der Lomi-Akademie liegt in der qualitätsvollen Lomi-Ausbildung aber auch in der laufenden Unterstützung und Weiterbildung jener Personen, die die Lomi gewerblich anbieten.

Darüber hinaus sollen aber auch jene Übungs- und Austauschmöglichkeiten finden, die die Lomi nur für sich gelernt haben und die sonst nicht dazu kommen, Lomis zu geben und zu bekommen.

 

Es gibt aber auch Veranstaltungen, die für all jene offen sind, die keine Vorerfahrungen mit Lomi Lomi Nui, Massage oder Körperarbeit haben. Die Schwerpunkte dabei sind die Themen: achtsame Berührung, Selbsterfahrung und heilsame Begegnungen.


Lomi-Weiterbildung und Austausch

Diese Angebote richten sich einerseits an Menschen, die die Lomi Lomi Nui praktizieren oder sogar gewerblich anbieten und andererseits auch an jene, die die Lomi gelernt haben, nicht zum praktizieren kommen, aber dennoch immer wieder mal gerne im Rahmen einer Veranstaltung ins Lomi-Vergnügen eintauchen wollen.

Durch das gemeinsame Lomisieren wird das Repertoire erweitert und es können Kolleg*innen für Kooperationen, wie 4-händige Lomi, Partner-Lomi, gegenseitigen Austausch etc. gefunden werden. Es gibt auch immer etwas Neues zu lernen und zu üben; und vor allem macht es Spaß, gemeinsam viel zu Lomisieren und auch mal wieder eine 4-händige Lomi zu bekommen.

 

Du bist sehr herzlich eingeladen mitzumachen, dich und deinen ganz persönlichen Zugang zur Lomi einzubringen, die mehr-händige Lomi zu genießen und dich mit stärkender und nährender Lomi-Energie aufzuladen.

 

Lomi-Übungstag

Tagesveranstaltung, 3-9 Personen, € 120,- Voraussetzung: Mind. Lomi II oder ähnliche Lomi-Ausbildung

Max. 9 Personen treffen sich zum gemeinsamen Lomisieren. Auf Wunsch der Teilnehmer*innen kommt ein bestimmtes Thema zur Sprache bzw. werden Fragen und Wünsche aus der Praxis besprochen/bearbeitet bzw. dazu passende Grifftechniken gelernt.

 

Details dazu gibts >>HIER

Die nächsten Übungstage

Sa 15.10.2023, Yogastudio Lotus, 8680 Mürzzuschlag

Fr 8.12.2023, Praxisraum 23, 1230 Wien

 

Lange Nacht der Lomi Lomi Nui

22h-Veranstaltung, 4-9 Personen, € 120,- Kursgebühr + € 65,- für ÜF in der Pension Happy Lake (EZ-Zuschlag: € 10,-);  Voraussetzung: Mind. Lomi II oder ähnliche Lomi-Ausbildung

Wer tiefer in die Lomi-Spiritualität tauchen und Hula, Flying und das Chanten kennenlernen will, der kann dies von Sonja Gabriel in der "Langen Nacht" lernen.

Ein Fest der Lomi Lomi Nui - Wir lernen einen Hula, singen Chants und lomisieren in die Nacht hinein solange es uns Spaß macht. Durch die Übernachtung vor Ort (Frühstückspension), muss niemand nach der intensiven Lomi Auto fahren und kann in der Tiefenentspannung verbleiben. Es ist schön, mit Gleichgesinnten zu lomisieren, zu chanten, Hula zu tanzen, Neues zu lernen und von den unterschiedlichsten Stilen und „Handschriften“ der TeilnehmerInnen zu profitieren.

 

Details dazu gibts >>HIER

Die nächste "Lange Nacht"

Sa 18.11., 13:00 Uhr - So 19.11., ca 11:00 Uhr, Krumpendorf am Wörthersee, Pension Happy Lake

 

Lomi-Coaching

Tagesveranstaltung, 1-3 Personen, € 180,- bzw. € 280,- 

Das Lomi-Coaching findet im Süd-Burgenland statt (dann etwas günstiger) oder bei Dir zuhause bzw. in Deinem Massagestudio. 

Ziel ist es, Dich maximal zu unterstützen. Das Format und der Inhalt richtet sich nach dem, was Du braucht und willst. Gemeinsam übst Du an von Dir bereitgestellten Personen und bekommst danach auch eine Lomi, um die gelernten Griffe auch selbst zu spüren.

Natürlich ist das Lomi-Coaching auch für Kleinstgruppen von 2 bis max. 3 Personen. Dann übt ihr aneinander.

 

Details dazu gibts >>HIER

Termine und Inhalte nach individueller Vereinbarung, Veranstaltungsort 7574 Burgauberg oder bei Dir zuhause.

 

Lomi-Auszeit

Halbtages- oder Tagesveranstaltung, 1-2 Personen, € 150,- bzw. € 200,- Voraussetzung: Mind. Lomi II oder ähnliche Lomi-Ausbildung

Die Lomi-Auszeit findet im Süd-Burgenland statt. Es gibt sie als 5h-Variante, bei der Du einen 3h-Lomi bekommst und wir davor und danach genug Zeit zum Reden haben oder Deine Fragen, Anliegen, Wünsche berücksichtigt/besprochen werden können.

Oder die Tagesvarianten, bei der vormittags an einer Person geübt oder Neues gelernt wird. Der Nachmittag funktioniert dann so wie oben beschrieben. Wenn ihr zu Zweit seid, übt ihr aneinander. Oder auch eine Varianten nach Deinen Wünschen.

 

Details dazu gibts >>HIER

Termine nach individueller Vereinbarung, Veranstaltungsort 7574 Burgauberg

 

Lomi-Urlaub

mehrtägige Veranstaltung, 4-8 Personen, Kosten je nach Dauer und Ort. Voraussetzung: Mind. Lomi II oder ähnliche Lomi-Ausbildung

Auszeit vom Alltag - gemeinsam viel lomisieren - miteinander kochen, essen, singen, reden, in der Sonne sitzen - nur noch das tun, was uns allen gut tut – Lomi geben heißt Achtsamkeit und Langsamkeit aufblühen und reifen lassen - beides werden wir mehrere Tage gemeinsam üben, zulassen und leben.

Das Lomisieren bekommt viel Raum und Zeit, es kann aber auch jede/jeder die Möglichkeit nutzen, die anderen in den eigenen Spezialbereich reinschnuppern zu lassen, einen Mini-Workshop anzubieten, usw.. Dazwischen darf alles stattfinden, was guten Urlaub ausmacht: Seele baumeln lassen, Zeit für sich, Zeit für gute Gespräche, Zeit zum Blödeln, Lachen, Singen, Tanzen, …

 

Details dazu gibts >>HIER

Der nächste Lomi-Urlaub ist noch nicht fixiert. Wer eine passende Selbstversorgungshütte kennt, die einen großen Raum hat, in dem wir mind. 2 Massageliegen aufstellen können, soll sich bitte melden. 

 


Lomi meets ...

Es ist wunderbar bereichernd, andere Blickwinkel und andere Techniken kennenzulernen, mehr Möglichkeiten zu bekommen, in der gleichen Grundhaltung wie in der Lomi Lomi Nui, achtsam und wertschätzend zu berühren. 

Wir schnuppern ins Wesen anderer Techniken, lernen erste Grundzüge kennen und spüren nach, was es mit uns macht. Danach üben und experimentieren wir mit den neu gelernten Techniken und spüren nach, ob es uns hilft, besser mit dem Körper zu kommunizieren. Am Ende des Tages entscheiden wir, ob wir einen weiteren Tag wollen/brauchen.  

 

Lomi meets Pulsing

Tagesveranstaltung, 4-6 Personen, € 140,- bis € 160,- (je nach Ort und Vortragender); Voraussetzung: Mind. Lomi II oder ähnliche Lomi-Ausbildung

 

Die Lehrerin für Holistic Pulsing, Sandra Rezny zeigt uns wunderbare Elemente aus Holistic Pulsing.

Wir lernen die Grundidee kennen, die spezielle Arbeitsweise, das Ziel, das Setting, aber auch einzelne Grifftechniken, die sich mit der Lomi gut verbinden lassen.

Details dazu gibts >>HIER

Termin auf Anfrage

 

Lomi meets Meridiane

Tagesveranstaltung, 4-6 Personen, € 140,- bis € 160,- (je nach Ort und Vortragender);  Voraussetzung: Mind. Lomi II oder ähnliche Lomi-Ausbildung

 

Meridiane sind wichtige Energiebahnen in unserem Körper. Frau Mag.a Christine Müller gibt uns einen kurzen Einblick in die Welt der Meridiane und was sie im Körper leisten. Anhand eines konkreten Meridians versuchen wir uns im Erspüren dieser Energiebahn und ihrer Energiepunkte. 

Details dazu gibts >>HIER

Termin auf Anfrage

 

Lomi meets Heilraum Natur

Tagesveranstaltung, 4-6 Personen, € 140,- Voraussetzung: Mind. Lomi II oder ähnliche Lomi-Ausbildung

 

Berührt sein und sich berühren lassen von der Schönheit und Vielfalt der Natur. Alles darf nebeneinander sein, sich Raum nehmen, sich entfalten. Je näher man hinsieht und hinspürt, desto schöner wird es. Ganz wie bei einer Lomi. Frau Dr. Orphelia Herdits-Riemer  nimmt uns mit in den Heilraum Natur und lehrt uns Staunen und Fühlen. Gelingt es uns, aus dieser Kraft heraus noch ganzheitlicher und achtsamer zu berühren?

Details dazu gibts >>HIER

Termin auf Anfrage

 

Lomi meets Chakren

Tagesveranstaltung, 4-6 Personen, € 140,-  Voraussetzung: Mind. Lomi II oder ähnliche Lomi-Ausbildung

 

Chakren sind bestimmte Energiezentren in unserem Körper. Wir versuchen uns im Lokalisieren und Erspüren dieser Energiepunkte, lernen neben der Theorie auch spezielle Energie- und Atemübungen. Das kann uns selbst helfen, uns mit Energie aufzuladen und kann helfen, die Energiepotentiale des Gegenübers besser zu spüren. 

Details dazu gibts >>HIER

Termin auf Anfrage

 

Weitere „Lomi meets …“ Projekte sind geplant. Vorschläge werden gerne aufgenommen.

 


meinem Rücken zuliebe

Tagesseminar, 4-8 Personen, 9:00 bis 16:00 Uhr; € 140,-  in 7012 Zagersdorf

Die erfahrene Physiotherapeutin Eveline Gavenda trainiert mit uns rücken- und gelenkschonendes Arbeiten beim Geben einer Lomi Lomi Nui, einer Massage oder anderen Körperarbeit. Das Tagesseminar richtet sich an alle, die häufig an der Massageliege arbeiten.

Details dazu gibts >>HIER

Termin auf Anfrage


Veranstaltungen für alle

Für Menschen mit und ohne Vorerfahrungen mit Lomi Lomi Nui, Massage oder Körperarbeit. Bei diesen Veranstaltungen geht es um achtsame Berührung, Selbsterfahrung und heilsame Begegnungen. Oftmals finde diese in Kooperation mit anderen Anbietern statt.

Magie der achtsamen Berührung

Abendveranstaltung; 4-12 Personen; € 30,- bis € 50,-  (je nach Ort und Umfang; keinerlei Voraussetzungen

 

An diesem Abend geht es nicht um bestimmte Techniken, die exakt einzuhalten sind, sondern  um  die Qualität mit der wir berühren und berührt werden – mit den Händen hinhören, was dem anderen gut tut. Deine Präsenz, Achtsamkeit und Langsamkeit beim Geben machen diese ganz spezielle Berührungsqualität aus.

Im Sesselkreis und auf der Yogamatte üben wir einfache, aber wirkungsvolle Techniken für zuhause. Wir beginnen bei den Händen, nehmen uns viel Zeit für die Füße und widmen uns schließlich dem Nacken, Kopf, Gesicht - genießen, fallen lassen, die Gedankenstürme des Tages werden leiser, verebben - Geborgenheit, Sicherheit, tiefe Entspannung machen sich breit.

 

Details dazu gibts >>HIER

nächste Termine

Donnerstag 23. November 2023, 17:30 - 21:00 Uhr, 6830 Rankweil

Dienstag 28. November 2023, 17:30 - 21:00 Uhr, 6830 Rankweil

 

Berührung, die unter die Haut geht

Abendveranstaltung; 4-12 Personen; € 30,- bis € 50,-  (je nach Ort und Umfang; keinerlei Voraussetzungen

 

Wir arbeiten auf der Yogamatte oder der Massageliege, entdecken die Qualität der langsamen, achtsamen Berührung. Es geht mehr um das Spüren, was ich selbst dabei bei mir und von der anderen Person wahrnehme. Die langsamen, sich wiederholenden Griffe sind wie Meditation, ein Fließen, Spüren, Fallen lassen - wunderbar, wo überall im Körper Wohlbefinden zuhause ist.

 

Bei dieser Veranstaltung gibt es je nach Kooperationspartner oder Wünschen der teilnehmenden Personen unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte. Eine Veranstaltung für Menschen, die sich schon sehr vertraut sind (Paare, Freund*innen, ...) wird anders ablaufen als jene, bei der sich Menschen begegnen, die sich noch nicht kennen.

unter den Händen passiert und lernen einige der schönsten Grifftechniken kennen     für Rücken, Nacken, Kopf, Hände, Arme, Füße, Beine und in der Rückenlage auch unter      dem Rücken. Der Intimbereich bleibt stets bedeckt und unberührt.

 

Details dazu gibts >>HIER

nächste Termine

Samstag, 28. Oktober 2023, 9:00 - 18:00 Uhr, 2191 Gaweinstal

Samstag 25. November 2023, 9:30 - 18:00 Uhr, 6830 Rankweil

Sonntag 26. November 2023, 9:30 - 18:00 Uhr, 6830 Rankweil

 

Seminarreihe "Berührung, die berührt"

Freitag-Abend bis Sonntag-Mittag, 6-12 Personen, €350,- bis €450,- (je Veranstaltungsort)

 

"Jede Berührung, die unsere Seele streichelt, hinterlässt in uns eine Spur, die nie ganz verweht.“ Ursula Geestmann

 

Ist es nicht so, dass wir unserem Smartphone mehr Aufmerksamkeit und Berührungen schenken als unseren Liebsten? Haben uns die vergangene Jahre nicht in eine noch stärkere Berührungsarmut gezwungen oder haben wir sogar Angst vor Berührung und achten sehr darauf, wen wir an uns heran lassen. Daraus entstehen vermehrt Konflikte und Defizite, die uns und unseren Alltag beeinträchtigen. Vielleicht ist es an der Zeit sich wieder mehr mit dem Thema Berührung und den positiven und heilsamen Auswirkungen auf uns und unsere Mitmenschen zu beschäftigen. 

Mit wissenschaftlichen Fakten, Beispielen aus unserer beruflichen und persönlichen Erfahrung, aber auch mit praktischen Übungen kommen wir Antworten näher.

 

TRAINERIN: Monika Gundinger, psychologische Beraterin, Lomi Lomi Nui Practitionerin

TRAINER: Christian Ortner, ausgebildeter Mediator, Masseur für Lomi Lomi Nui 

 

 

THEMEN DER SEMINARREIHE

 

Berührung als Sprache der Liebe - Wie achtsame Berührung die Partnerschaft intensiviert

Berührungen als Geschenk betrachten, in der Haltung der Dankbarkeit. Durch Berührungen einen sicheren Ort schaffen, der Stresspegel senkt und auf allen Ebenen mehr Lebenqualität bringt. Berührung als gelebte Nähe und Ausdruck der Geborgenheit. Berührungen die mir zeigen: ich bin angenommen, ich bin wertvoll.

 

Achtsame Berührung in der Eltern-Kind-Beziehung

Über achtsame Berührungen das Kind zur inneren Ruhe bringen und die Beziehung stärken. Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft der Kinder erhöhen. Das Kind in seinem Selbst stärken. Geborgenheit, Sicherheit, Angenommensein vermitteln. Das Band und das Vertrauen zu den Eltern stärken.

 

Berührung, die Halt gibt - Wie achtsame Berührung trauernden Menschen Halt und Stütze gibt

In der Trauerphase fühlt man sich unverstanden, oft auch ausgegrenzt und einsam. Häufig gehen traumatische Erlebnisse und Erfahrungen voraus und gut gemeinte Worte kommen oftmals schal beim Empfänger an. Und doch wäre es sehr einfach: Berührung kann trauernden Menschen Halt und Stütze geben, wenn Worte unzureichend sind. Was braucht es noch in dieser Situation und wie kann Berührung hier hilfreich sein? Wie wird man zum wertvollen Wegbegleiter*in?

 

Nährende Berührungen - Achtsame Berührung in der Pflege eines Angehörigen

Die Pflege eines Angehörigen ist sehr intensiv. Schnell kommt man auch selbst an seine Grenzen. Der kranke Mensch hat jedoch ganz viele Bedürfnisse, die kaum geäußert werden. Manchmal auch nicht mehr geäußert werden können. Meist führen diese unerfüllten Bedürfnisse und die eigene Grenzerfahrung zu Widerstand in der Behandlung und zu Konflikten. Achtsame Berührung kann beiden Seiten helfen, ruhiger, fokussiert zu werden.

Gerade die letzte Lebensphase eines Menschen ist eine sehr sensible. Sehr oft sind noch Themen offen, die Unruhe auslösen. Worauf es ankommt, wann Berührung hilfreich ist und wann nicht und wie achtsame Berührung mithilft, Ruhe und Frieden zu finden, als Angehöriger und als Betroffener, das erfahren Sie bei diesem Seminar. …. Und auch, das ganz wenig – ganz viel ist! 

 


Wünsche Dir zum nächsten Anlass Wertgutscheine für deinen Lieblingskurs der Lomi Akademie.

 

Das Team der TrainerInnen und AusbildnerInnen der Lomi Akademie findest du >>HIER.

 

Wenn du die ganz besondere Magie der Lomi Lomi Nui am eigenen Körper spüren willst, kannst Du gerne eine Lomi Lomi Nui Massage buchen. Nähere Infos dazu gibts >>HIER.


Download
Programm-Flyer 2023
Lomi Lomi Nui Aus- und Weiterbildung, gesamtes Kursprogramm der Lomi Akademie
Lomi Akademie - Programm-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 766.3 KB
Download
Anmeldeformular allgemein
Anmeldeformular plus AGB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.0 KB

Aufgrund der Kleinunternehmerregelung §6(1)27 UstG sind alle angegebenen Preise Umsatzsteuerfrei.